www.tvwaal.de 
 
Chronik TV Waal
Zurück zur Startseite
 
 

Am 29./30. Mai 1920 wurde die Fahnenweihe zu einer gewaltigen Festveranstaltung. An der Wetturnveranstaltung nahmen ca. 300 Turner teil, die aus ganz Schwaben und dem angrenzenden Oberbayern angereist waren. Im Theaterbau fand die Begrüßungsfeier der vielen Gäste statt, dabei wurde das von Pfarrer Sebastian Wieser verfaßte Festspiel aufgeführt, welches die Gegensätze zwischen den guten und den bösen Geistern darstellte. Im Kaufbeurer Tagblatt erschien ein grpßer Artikel, indem über diese Veranstaltung berichtet wurde. Lehrer Josef Feistle leitete die musikalischen Beiträge, eine Tätigkeit die er bis 1961 fortführte.

Am 24./25. Mai 1922 wurde das 25-jährige Gründungsjubiläum feierlich begangen.

1925 wurde durch Regierungsbeschluß Turnen zum Pflichtfach in allen Volksschulen eingeführt. Waaler Turner waren in all den Jahren bei den verschiedenen Turnfesten erfolgreich, wobei die Turner Rasso Brüchle, Martin Obermüller, Leonhard Zech, Anton Steinberger, Simon Klausner und Hans Heim den TV Waal vertraten. Bei den Gauturnfesten 1929 und 1930 wurde Rasso Brüchle Gaumeister im Speerwerfen.

 

 www.tvwaal.de