www.tvwaal.de 
 
Chronik TV Waal
Zurück zur Startseite
 
 

1930 wurde eine Faustballmannschaft gegründet, auch bildete sich aus den Reihen der Vereinsmitglieder eine Streichmusik, die den Verein musikalisch vertrat. Schon 1932 bestand beim TV Waal als Unterabteilung eine Fußballmannschaft, die von Ernst Zeitler gegründet worden war. Sie löste sich jedoch nach ein paar Jahren wieder auf. 1932 verlor der Verein einen Teil der Turnhalle, da dieser einer betrieblichen Nutzung als Garage gewidmet wurde. 1936 wurde auch der verbliebene Rest der Turnhalle zur Garage, so daß der TV keine Turnhalle mehr besaß. Alle Bemühungen waren vergebens, der Ausbruch des Krieges 1939 stoppte alle Aktivitäten.

Nach dem Krieg wurde im Jahre 1947 ein Neuanfang gemacht. Leonhard Zech und Hans Menhofer luden zu einer Versammlung in das Gasthaus Post ein. Rasso Brüchle wurde wieder zum Vorstand und Ludwig Wegscheider zum 1. Turnwart gewählt. Im Gemeindestadel wurde notdürftig eine Turnmöglichkeit eingerichtet. Mit Theater und Varieteveranstaltungen schaffte der Verein erneut eine finanzielle Basis.

Die 1947 neu gegründete Fußballabteilung wurde in den folgenden Jahren zur bestimmenden Kraft im TV Waal. Von 1960 bis zum Jahr 1971 war sie der alleinige Träger des TV.

1957 wurde die Sparte Tischtennis gegründet, deren Mitglieder sogleich an den Wettkampfrunden teilnahmen.

Im Juli 1967konnte der TV Waal sein 70. Gründungsjubiläum feierlich begehen, Hauptorganisator war Siegfried Mödritzer, seit Januar 1967 im Amt das er bis 1994 bekleidete.

 

 www.tvwaal.de