
WICHTIGE
INFO WINTER 2021/2022
Liebe Mitglieder der
Sparte Ski,
aufgrund der aktuellen Lage, können wir
leider auch diesen Winter keine Skikurse anbieten.
Die Vorstandschaft der
Abteilung Ski
WICHTIGE INFO
ZUM AUSFLUG NACH RATSCHINGS
Liebe Skifreunde,
der
Vereinsausflug nach Ratschings ist wegen einer Reisewarnung
vom auswärtigen Amt für Italien. Es gibt aber diese
privat organisierte Ersatzveranstaltung bei der natürlich
jeder eigenverantwortlich teilnehmen kann.
Infos zur privaten Fahrt nach
Ratschings im nachfolgenden Downloadlink
WICHTIGE INFO
SKIGYMNASTIK HYGIENEKONZEPT
Organisatorisches
o Durch
Vereinsmailings, Schulungen, Vereinsaushänge sowie durch
Veröffentlichung auf der Website ist sichergestellt, dass alle
Mitglieder ausreichend informiert sind.
o Mit Beginn der
Wiederaufnahme des Sportbetriebs wurde Personal (hauptamtliches
Personal, Trainer, Übungsleiter) über die
entsprechenden Regelungen und Konzepte informiert und geschult.
o Die Einhaltung
der Regelungen wird regelmäßig überprüft. Bei Nicht-Beachtung
erfolgt ein Platzverweis.
Generelle Sicherheits- und
Hygieneregeln
o Wir weisen
unsere Mitglieder auf die Einhaltung des Mindestabstands
von 1,5 Metern zwischen Personen im
In- und Outdoorbereich hin.
o Körperkontakt
außerhalb der Trainingseinheit (z. B.
Begrüßung, Verabschiedung, etc.) ist untersagt.
o Mitglieder, die
Krankheitssymptome aufweisen, wird das Betreten
der Sportanlage und die Teilnahme
am Training untersagt.
o Mitglieder
werden regelmäßig darauf hingewiesen, ausreichend
Hände zu waschen und diese auch
regelmäßig zu desinfizieren. Für ausreichende Waschgelegenheiten,
Flüssigseife und Einmalhandtücher ist gesorgt.
o Vor und nach dem
Training (z. B. Eingangsbereiche, WC-Anlagen, Umkleiden, Abholung und
Rückgabe von Sportgeräten etc.) gilt eine Maskenpflicht
– sowohl im Indoor- als auch im
Outdoor-Bereich.
o Für die
Umkleiden und die Dusch/Waschräume gibt es eine begrenzte
Personenanzahl. In den Umkleiden sind
maximal 8 Personen gleichzeitig
erlaubt, in den Dusch/Waschräumen
maximal 2 Personen
o Für die
Übungen am Boden sind eigene Matten mitzubringen
und zu verwenden.
o In unseren
sanitären Einrichtungen stehen ausreichend
Seife und Einmalhandtücher zur Verfügung.
Nach Nutzung der Sanitäranlage ist diese direkt vom
Nutzer zu desinfizieren. Außerdem werden die sanitären Einrichtungen
mind. einmal täglich gereinigt.
o Unsere
Indoorsportanlagen werden alle 120 Minuten so
gelüftet, dass ein ausreichender
Frischluftaustausch stattfinden kann. Dazu
werden die zur Verfügung stehenden Lüftungsanlagen verwendet.
o Geräteräume
werden nur einzeln und zur Geräteentnahme
und -rückgabe betreten. Sollte mehr als eine Person
bei Geräten (z. B. großen Matten) notwendig sein, gilt eine
Maskenpflicht.
o Unsere
Mitglieder wurden darauf hingewiesen, dass bei Fahrgemeinschaften
Masken im Fahrzeug zu tragen
sind.
o Während der
Trainings- und Sporteinheiten (inkl. bei Wettkämpfen) sind Zuschauer
untersagt.
o Verpflegung
sowie Getränke werden von den Mitgliedern
selbst mitgebracht und auch selbstständig entsorgt.
Maßnahmen vor Betreten der
Sportanlage
o Mitgliedern, die
Krankheitssymptome aufweisen,
werden das Betreten der Sportanlage und die Teilnahme am Training
untersagt.
o Vor Betreten der
Sportanlage werden die Mitglieder bereits auf die Einhaltung des Mindestabstands
von 1,5 Metern hingewiesen.
o Eine
Nichteinhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern ist nur den
Personen gestattet, die generell nicht den allgemeinen
Kontaktbeschränkungen unterzuordnen sind (z. B. Ehepaare).
o Bei Betreten der
Sportanlage gilt eine Maskenpflicht auf
dem gesamten Sportgelände.
o Vor Betreten der
Sportanlage ist ein Handdesinfektionsmittel bereitgestellt.
o Durch Beschilderungen
und Absperrungen ist sichergestellt, dass es
zu keinen Warteschlangen kommt und die maximale Belegungszahl der
Sportanlage nicht überschritten werden kann.
Zusätzliche Maßnahmen im
Indoorsport
o Die
Trainingsdauer wird pro Gruppe auf max. 120
Minuten beschränkt.
o Zwischen den
Trainingsgruppen (i.d.R. während der Pause) wird mind. 15 Minuten
vollumfänglich gelüftet, um einen ausreichenden Luftaustausch
gewährleisten zu können.
o Vor und nach dem
Training gilt eine Maskenpflicht auf
dem gesamten Sportgelände (speziell auch im Indoorbereich).
o Zur
Verletzungsprophylaxe wurde die Intensität der Sporteinheit an die
Gegebenheiten (längere Trainingspause der
Teilnehmenden) angepasst.
o Nach Abschluss
der Trainingseinheit erfolgt die
unmittelbare Abreise der Mitglieder.
Zusätzliche Maßnahmen in
Umkleiden und Duschen
o Bei der Nutzung
von Umkleiden und Duschen ist eine entsprechende Fußbekleidung
zu nutzen.
o In den Umkleiden
und Duschen wir für eine ausreichende
Durchlüftung gesorgt.
o In
Mehrplatzduschräumen sind Duschplätze deutlich voneinander getrennt.
o Zwischen
Waschbecken und Duschen ist ein Spritzschutz angebracht
o Die Anzahl
der Personen in den Umkleiden und Duschen
orientiert sich an deren Größe und den vorhandenen Lüftungsmöglichkeiten.
o Die Einhaltung
des Mindestabstands von
1,5 Metern wird beachtet.
o Die Nutzer von
Duschen haben eigene Handtücher mitzubringen.
o Die Fußböden
und weitere Kontaktflächen werden täglich
gereinigt und desinfiziert.
Download
Hygieneschutzkonzept
Download
Teilnahmebedingungen
Sämtliche
Veranstaltungen sind nur für Mitglieder des TV Waal.
Der Veranstalter behält sich vor, bei zu geringer Nachfrage eine
'Veranstaltung abzusagen, witterungsbedingte Verschiebungen sind
möglich.
Die Teilnahme an den
Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Der
Veranstalter übernimmt keine Haftung.
Bei einem Rücktritt nach Anmeldeschluss der Veranstaltung behält die
Skiabteilung des TV Waal die Kosten für die Busfahrt und evtl.
Übernachtung ein.
Wird die
Veranstaltung vom Veranstalter abgesagt, wird der komplette
Betrag rückerstattet.
Änderungen an
Terminen und Inhalten vorbehalten
Mitfahrgelegenheit
An
den beiden Skikurswochenenden (siehe Termine) besteht
für alle Mitglieder des TV Waal je nach Auslastung der Busse eine
Mitfahrgelegenheit ins Skigebiet für 15,00 € (Buskosten werden im
Bus
eingesammelt).
Bitte vorab bei der
Kursorganisation, Veronika Greiter telefonisch
(0176 – 569 39 881)
anmelden.
Abfahrtsorte und
Abfahrtszeiten
07:00 – Jengen,
Gasthaus Adler
07:15 – Waal, Marktplatz
07:30 – Ketterschwang, Gasthaus Brem
Zur
Kostenübersicht finden Sie nachfolgend die seit 01.11.2017 gültigen
Beiträge für die Mitgliedschaft in der Skiabteilung des TV Waal
|
TV
Waal
|
Skiabteilung
|
Kinder:
|
38,-- €
|
1,-- €
|
Jugendliche:
|
38,-- €
|
2,-- €
|
Erwachsene:
|
58,-- €
|
3,-- €
|
Familien*
|
116,-- €
|
|
(* 2 Erwachsene und mind. 1 Kind)
Kündigung der Mitgliedschaft
zum 31.12. des Jahres, schriftlich an den jeweiligen Spartenleiter
Die Beiträge sind jährlich zu entrichten und werden im Januar jeden
Jahres per Banklastschrift eingezogen. Bei Anmeldung während des
Jahres wird der Betrag rückwirkend für das betreffende Halbjahr
angefordert.
Vereinssatzung und
Geschäftsordnung des TV Waal 1897 e. V. sind beim Spartenleiter
einzusehen und werden mit Beitritt anerkannt.
Anfallende Spartenbeiträge
werden von den jeweiligen Sparten eingezogen.
Bei Bankenwechsel ist dem
Spartenleiter die neue Bankverbindung mitzuteilen
Beitrittserklärung
zur Sparte Ski Hier
Klicken
Datenschutzerklärung Hier
Klicken
Checkliste
für einen Wintersporttag Hier
klicken
Termine
2021/2022
Datum:
|
Veranstaltung:
|
Ab
Oktober 2021 bis Ostern 2022
|
Montag abends
20:00 – 21:00 Skigymnastik
|
19.11.2021 |
Jahreshauptversammlung
im Vereinsheim in Waal um 20:00 Uhr
|
04.12.2021 |
Anmeldebeginn
für alle Ski- und Snowboardkurse und die 3-Tages Fahrt nach
Ratschings
|
14.01.2022 |
Anmeldeschluss
für alle Ski- und Snowboardkurse und die 3-Tages Fahrt nach
Ratschings
|
19.01.2022 |
Informationsabend
für alle Ski- und Snowboardkurse im Vereinsheim in Waal um
19:30 Uhr
|
21.01.2022 |
Theorieabend
für das Skilehrerteam
|
22./23.01.2022 |
Ski-
und Snowboardkurse
|
05./06.02.2022 |
Ski-
und Snowboardkurse
|
20.02.2022 |
Ride
& Style Kurs
|
18.03.2022-20.03.2022 |
3-Tagesfahrt nach Ratschings
|
03.07.2022 |
Wasserskifahren in Blaichach
|
Bilder
Skikurs und Ride & Style Kurs 2020
Bilder
Wasserski 2017
Zum
vergrößern der Bilder diese anklicken
Bilder
Ski-Saison 2017/2018





Ansprechpartner:
Position |
Name |
Tel.: |
E-Mail |
1. Vorstand |
Markus Hornung |
0152-53370203 |
markus@mageho.de |
2. Vorstand |
Patricia Schneck |
0176-38511810 |
patricia-lang@gmx.de |
Snowboard |
Markus Balser |
0176-44466097 |
markusbalser@t-online.de |
Ausbildung |
Magdalena Zingerle |
0162-1553883 |
zingerle.magdalena@gmail.com |
Organisation |
Veronika
Greiter |
0176-56939881
(ab 19.00 Uhr) |
skiclub.tvwaal@gmail.com |
Kassier |
Korbinian Zingerle |
0175-5238873 |
korbinian.z@gmail.com |
Beisitzer |
Eva-Maria Lang |
0176-38340485 |
|
Beisitzer |
Tom Bultmann |
0172-3851878 |
|
Die Geschichte
der Skiabteilung können Sie über
den folgenden
Link abrufen.

|